Applied Physiology ® ist eine weiterentwickelte Form der Kinesiologie. Sie wurde von Richard D. Utt aus Tucson/Arizona in den frühen 80er Jahren entwickelt und beinhaltet moderne Physiologie, Naturheilkunde, das Meridiansystem der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und die Methode der Angewandten Kinesiologie (AK).
In der Applied Physiology ® wird auch die Krankheit in einem neuen Blickwinkel betrachtet. Die Krankheit wird als individueller Stressor betrachtet, der aufzeigt, dass bestimmte physische, psychische und metaphysische Gesetze nicht eingehalten werden. Spirituelles, mentales, emotionales und körperliches Wohlbefinden durch das Aktivieren der Selbstheilungskräfte sind die Ziele.
Applied Physiology ® ist anwendbar bei allen Krankheitsgeschehen und psychischen Problemen um die Energie wieder in Homöostase (Gleichgewicht) zu bringen. Auch in Zusammenarbeit mit anderen Therapieformen und als begleitende Unterstützung bei notwendigen Tierarztbesuchen kann man
Applied Physiology ® einsetzen.
Die Interpretations-, Behandlungs- und Ergebnisgrundlage sind die Meridiane der TCM, sowie die Lehre der Wandlungsphasen, die in der Applied Physiology ® zur Sieben Elemente erweitert wurde.
Die Tierkinesiologie Applied Physiology ® wurde vor Jahren von Beatrice Styger (Medicus-Schule, vormals Loka AG) entwickelt und basiert auf der Applied Physiology ®.
Besonderheiten der Applied Physiology ® ...die uns schnell auf den Punkt des Problems führen:
Verweilmodus
Der Verweilmodus wird verwendet, um eine spezifische Information länger festzuhalten.
Dr. Alan G. Beardall entdeckte, dass mit Hilfe der grossen Gelenke Informationen gespeichert werden können. Dies hat den Vorteil, dass genau das Thema, um das es in der Behandlung geht, bearbeitet werden kann, ohne dass Patient und Therapeut ständig neu das Thema aktivieren müssen.
Setup
Richard D. Utt hat herausgefunden, wie Körperfunktionen einzeln aktiviert werden können. Damit wird ein sogenanntes "Setup" (Wiederherstellung) aufgebaut. Dieses ermöglicht ein exaktes Arbeiten an der Wurzel des Problems. Die anschließende Balance kann deshalb auch äußerst komplexe Verspannungen lösen.
Hologramm
Die Applied Physiology verbindet die westliche Physiologie und Naturheilkunde mit der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die Grundlage der AP bildet die Applied Kinesiology und das Touch for Health von Dr. John Thie mit dem ersten systemischen Ansatz der Kinesiologie überhaupt. Dr. Goodhearts Idee über Zusammenhänge zwischen Meridianen und Muskeln wurde von Richard D. Utt, dem Entdecker der AP, weiterverfolgt bis hin zu einzelnen physiologischen Funktionen.
Alle Ebenen des Daseins sind wie in einem
Hologramm miteinander verknüpft.
Die AP kann als Werkzeug genutzt werden, um die Zusammenhänge zwischen Umwelt, Geisteshaltung, Emotion, Physiologie, Anatomie usw. darzustellen und alle Bereiche positiv zu beeinflussen.
Wenn es sich um tief sitzende Themen handelt, speziell Gedanken, Gefühle oder Einstellungen, dann kann man die
7-Elemente Akupressur prüfen.