KINESIOLOGIE
Der Ausdruck "Kinesiologie" geht zurück auf das griechische Wort für Bewegung. Kinesiologie ist eine Körperfeedback-Methode, als Werkzeug dient der Muskeltest, welcher in der Regel mit dem Armmuskel ausgeführt wird. Sie sieht ihren Klienten ganzheitlich - als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Ist das Energiesystem des Körpers aus dem Lot, entstehen gestaute oder blockierte Energien. Diese stören das Wohlbefinden und sind nicht selten die Ursachen verschiedener Krankheiten.
MUSKELTEST
Mit dem Muskeltest überprüfen wir die Energieebenen des Tieres. Das bedeutet, der Muskeltonus verändert sich, wenn wir zum Beispiel an etwas Positives oder Negatives denken. So können energetische Ungleichgewichte oder Blockaden erkannt und mit geeigneten Korrekturen und Mitteln ausgeglichen werden. Somit bietet der Muskeltest die Möglichkeit mit dem Körpersystem und dem Unterbewusstsein zu kommunizieren, ohne dass der Verstand mit einbezogen wird und es nicht zu Interpretationen kommt. Mit Hilfe des Muskeltests können körperliche und psychische Blockaden aufgespürt werden, mit dem Ziel, gesundheitliche und seelische Probleme jeglicher Art anzugehen und zu lösen. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
ANWENDUNG beim Tier
Beim Mensch wird der Muskeltest direkt angewendet. Beim Tier arbeite ich mit einer Surrogat-Person (neutrale Drittperson, welche stellvertretend für das Tier den Arm zur Verfügung stellt). In der Regel handelt es sich dabei um den Tierbesitzer.
Da uns das Tier nicht immer sagen kann, wo es schmerzt und wie es schmerzt, hilft uns der Muskeltest dabei eine geeignete Therapieform zu bestimmen.
ANWENDUNGSBEREICHE
Klangtherapie
Die Klangtherapie ist eine sehr wirkungsvolle Therapieform, da die Schwingungen sehr tief, bis in die kleinste Zelle des Organismus, gehen. Mit den Original Klanggabeln, die von Richard D. Utt speziell für dieses System entwickelt wurden, werden die Meridiane im einzelnen harmonisiert. Die Klangfrequenzen fangen an der Außenseite des Energiefeldes an und gehen dann immer weiter hinein, bis zum Knochen. Bei Tieren sieht man sofort, wie sie die feinen Schwingungen wahrnehmen und aufnehmen. Besonders hilfreich zur Beruhigung, bei Stressabbau und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Farbtherapie
Tiere sprechen auf farbtherapeutische Behandlungen sehr gut an. Es ist eine angenehme, stressfreie und einfache Behandlungsmethode. Mit einer Farblampe wird die entsprechende Stelle mit der ausgetesteten Farbe bestrahlt. Das Tier kann sich frei bewegen. Es wird ihm selbst überlassen wie lange es sich im Lichtschein aufhalten will. Zum Beispiel kann Rot bei Erschöpfungszuständen helfen und bei Unausgeglichenheit Grün.
Der Erfinder war Dr. Edward Bach (1886-1936), der diese Blüten und ihre heilenden Kräfte zum ersten Mal entdeckte und ihnen seinen Namen gab.
Bachblüten sind Blütenessenzen (Informationsauszüge) aus Pflanzen und Quellwasser, die Dr. Edward Bach Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt und entwickelt hat. Bestimmte Blüten wild wachsender Pflanzen und Bäume haben die Kraft die innere und äußere Balance zu unterstützen.
Durch die hohe Schwingungsebene dieser 38 Bach-Blütenessenzen können Disharmonien von Körper, Geist und Seele ausgeglichen werden.
Schwingung und Grenzen
· Bachblüten wirken aufgrund ihrer Schwingungen
v bei akuten emotionalen Problemen
(Stress, Überforderung, Ängste, ...)
v bei lang andauernden seelischen Belastungen
Meridiane sind Energieflüsse im Körper bzw. Leitbahnen - elektromagnetische Ströme, die mit bestimmten Organen und Körperfunktionen in Verbindung stehen.
Durch die Stimulation von Akupunkturpunkten wird
Einfluss auf den körpereigenen Energiefluss entlang der Meridiane und damit im gesamten Organismus genommen.
Blockaden werden gelöst, Stagnationen bewegt, Leere mit neuer Energie versorgt und Fülle entlastet. Dadurch können Schmerzen gelindert und gestörte Organfunktionen wieder in Gang gebracht werden. Das natürliche Gleichgewicht des Organismus wird wieder aufgebaut.
Hier eine kleine Auflistung, mit welchen Arbeitstechniken im Zusammenhang den Meridianen und Akupunkturpunkten gearbeitet wird:
Tibetanische Achten
Die Tibetanische Acht ist eine sehr kraftvolle Methode, um verschiedene Disharmonien zu balancieren. Man arbeitet im Energiefeldsystem, das den Körper umhüllt und eng mit dem Meridiansystem verbunden ist. Mit dieser Technik wird das Vertrauen zum Tier aufgebaut bzw. wiedergewonnen. Diese Methode ist hilfreich, wenn das Tier unter regelmäßigen elektromagnetischen Stress steht. Sie eignet sich auch besonders für Gewebeentspannung, nach Verletzungen oder Traumas.
Neurolymphatische Zonen
Durchs kräftige Massieren der entsprechenden Zonen wird das Lymphsystem (= Teil des Abwehrsystems) angeregt.
Neurovaskuläre Punkte
Bestimmte Körperzonen werden bis zum gleichmäßigen Pulsieren berührt. Dadurch wird die Durchblutung des entsprechenden Bereichs aktiviert.
Acu Touch
Selbstheilungskräfte durch Berührungen werden aktiviert. Tiefsitzende Emotionen und Themen werden mit Liebe und Zuneigung verarbeitet. Die Beziehung zum Tier wird vertieft und gefestigt.
...und viele weitere Techniken